Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
kostenfreie Rücksendung innerhalb Deutschlands
Hotline: +49(0) 9264 809 88
ab 24,95€ kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
kostenfreie Rücksendung innerhalb Deutschlands
Hotline: +49(0) 9264 809 88
LICO Blinkies

WARUM BLINKIES MEHR SIND
ALS NUR LEUCHTENDE SCHUHE –
BEWEGUNGSFÖRDERUNG SPIELERISCH GEDACHT

Viele Eltern kennen sie – Kinderschuhe mit blinkenden Sohlen oder LEDs, die bei jedem Schritt aufleuchten.
Sie heißen umgangssprachlich „Blinkies“. Oft gelten sie als reines Spielzeug oder modischer Gag.
Doch unsere Blinkies von Lico sind tatsächlich mehr als nur ein netter Hingucker: Unsere Lico Blinkies können gezielt die
Bewegungslust und die motorische Entwicklung von Kindern fördern.
Im Folgenden wird erläutert, warum Blinkies in der kindlichen Entwicklung einen sinnvollen Platz haben können –
wenn sie richtig eingesetzt und kombiniert werden.
LICO Blinkschuhe

1. Blinkies wecken Neugier und Motivation zur Bewegung

Reiz-Reaktion-Prinzip
Kinder lieben Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge. Wenn beim Gehen oder Laufen ein Licht aufblinkt, erkennen sie: „Aha! Meine Bewegung bewirkt etwas."
Warum das wichtig ist:

  • Kinder werden neugierig, sich mehr zu bewegen.
  • Sie fangen an, bewusst zu gehen, zu hüpfen, zu rennen, um die Lichter zu aktivieren.
  • Das fördert spielerisch die Körperwahrnehmung undKoordination. Gerade mit Blinkies von Lico, dieLeuchtfunktion und kindgerechte Ergonomie perferktverbinden.
LICO Starlet V Blinky Kinder-Schuh in Marine und Rosa mit LED-Licht, Sternenmuster und Klettverschluss – leuchtender Mädchenschuh für Schule und Freizeit
LICO Hot V Blinky Kinderschuh in Rot, Schwarz und Gelb mit blinkender Sohle – sportlicher Freizeitschuh mit Klettverschluss und Flammen-Design für aktive Jungs

2. Blinkies fördern aktives Gehen statt passivem Rollen

Bewegungsanreize im Alltag
In Zeiten, in denen viele Kinder von digitalen Medien abgelenkt sind, kann ein leuchtender Schuh von Lico der kleine Impuls sein, der sie motiviert, sich mehr zu bewegen.
Alltagsintegration:

  • Auf dem Weg zur Schule oder zum Kindergarten: Kinder „laufen lieber“, wenn es blinkt.
  • Beim Spaziergang: Einfache Spielideen wie „Wer bringt das Licht öfter zum Blinken?“ fördern spielerische Bewegung.

Fazit:
Lico Blinkies können dabei helfen, dass Kinder den Weg selbstlaufen wollen, statt geschoben oder getragen zu werden

3. Spielerischer Zugang zu Koordination und Motorik

Motorische Lernprozesse
Beim Rennen, Hüpfen oder Springen mit Blinkies von Lico lernen Kinder:

  • das Gleichgewicht zu halten,
  • bewusst aufzutreten,
  • ihre Bewegungen zu kontrollieren, um das Lichtauszulösen.

Didaktische Nutzung:

  • In der Frühförderung oder im Kindergarten können LicoBlinkies gezielt für Bewegungsspiele eingesetzt werden.
  • Zum Beispiel: „Tritt nur mit dem rechten Fuß auf!“ – dasfördert die Seitenunterscheidung und Koordination.
LICO Shine V Blinky Mädchenschuh in Marine und Pink mit Glitzerpunkten, blinkender LED-Sohle und Klettverschluss – sportlicher Freizeitschuh für Schule und Spielplatz
LICO Shine V Blinky Mädchenschuh in Marine und Pink mit Glitzerpunkten, blinkender LED-Sohle und Klettverschluss – sportlicher Freizeitschuh für Schule und Spielplatz

4. Soziale Aspekte: Selbstbewusstsein & Gruppendynamik

Stolz und Selbstwirksamkeit
Viele Kinder empfinden Lico Blinkies als „cool“ – sie fühlen sich stolz, sie zu tragen, und zeigen sie gerne anderen.
Das fördert:

  • soziales Miteinander (z. B. gemeinsames Rennen oder Vergleichen),
  • Selbstbewusstsein (Kind fühlt sich aktiv und gesehen),
  • Freude an körperlicher Aktivität in Gruppen.

5. Blinkies als Einstieg in Bewegungsroutinen

Einstieg in regelmäßige Bewegung
Kinder, die sonst bewegungsunlustig sind oder motorisch unsicher, können über den Reiz der Lico Blinkies spielerisch herangeführt werden:

  • Sie bewegen sich, ohne es als „Training“ zu erleben.
  • Sie lernen: Bewegung macht Spaß – und wird belohnt (z. B. mit blinkenden Lichtern).
LICO Power Blinky Gummistiefel für Kinder in Pink, Rosa und Türkis mit buntem Punktmuster, Tunnelzug und Blinklicht in der Sohle – ideal für Regentage und Pfützenspaß
LICO Monstertruck V Blinky Kinderschuh in Marine und Lemon mit Blinklicht, Klettverschluss und aufgedrucktem Monstertruck – robuster Freizeitschuh für kleine Abenteurer

6. Pädagogische Ergänzung statt Ersatz

Wichtiger Hinweis:
Lico Blinkies ersetzen keine gezielte Bewegungserziehung – sie sind ein Anreiz, aber kein Allheilmittel. Entscheidend ist, wie Eltern sie in den Alltag einbinden:

  • In Bewegungsstunden integrieren.
  • Mit anderen Spielmaterialien kombinieren.
  • Nicht als Dauerlösung, sondern abwechslungsreich einsetzen.

Tipps für den sinvollen Einsatz von Blinkies
Do

  • In Bewegungsspiele integrieren
  • Regelmäßig mit dem Kind draußen aktiv sein
  • Darauf achten, dass der Schuh trotzdem ergonomisch ist(flexibel, passende Größe)
  • Blinkies als „Highlight“ für aktive Phasen nutzen

Don't

  • Blinkies nur als Modegag kaufen
  • Blinkies als ständigen Ersatz für Bewegung sehen
  • Billige Schuhe mit starren Sohlen oder schlechten Materialien kaufen
  • Kind nur wegen Leuchteffekt zum Kaufen drängen

Fazit:
Lico Blinkies als cleverer Bewegungsimpuls
Die Blinkies von Lico sind mehr als ein leuchtendes Gimmick – richtig eingesetzt, können sie ein pädagogisch sinnvoller Anreiz zur Bewegung sein. Sie motivieren Kinder, sich zu bewegen, fördern die Motorik und stärken spielerisch das Körpergefühl.
Wenn Eltern darauf achten, dass die Schuhe gesundheitsförderlich gebaut sind (flexibel, leicht, passende Größe, atmungsaktiv), können unsere Lico Blinkies eine echte Unterstützung sein, um Kinder wieder für Bewegung im Alltag zu begeistern.

Du kannst den Blogbeitrag hier herunterladen

Hier finden Sie unsere Bestseller